Schweizer Meister (Orientierungslauf) — Seit 1946 wird eine Schweizer OL Meisterschaft durchgeführt. Anfangs wurde nur eine Meisterschaft in der Disziplin Mannschaft (später Team) durchgeführt. Später kamen weiter Disziplinen dazu: Einzel (1949), Staffel (seit 1968), Mitteldistanz… … Deutsch Wikipedia
Champagne-Mouton — Pour les articles homonymes, voir Champagne. 45° 59′ 31″ N 0° 24′ 42″ E … Wikipédia en Français
Le Pâquier (NE) — NE dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Neuenburg und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Le Pâquier zu vermeiden. Le Pâquier … Deutsch Wikipedia
Le Pâquier NE — NE ist das Kürzel für den Kanton Neuenburg in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Le Pâquierf zu vermeiden. Le Pâquier … Deutsch Wikipedia
Villiers NE — NE ist das Kürzel für den Kanton Neuenburg in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Villiersf zu vermeiden. Villiers … Deutsch Wikipedia
Lullin — Lullin … Deutsch Wikipedia
chêneau — chêne [ ʃɛn ] n. m. • fin XIIe; de chasne, bas lat. °cassanus, mot gaul. 1 ♦ Grand arbre (fagacées) répandu dans tout l hémisphère Nord, à longue durée de vie, aux feuilles lobées semi persistantes, aux fleurs en chatons et aux fruits à cupule (⇒ … Encyclopédie Universelle
chéneau — chêne [ ʃɛn ] n. m. • fin XIIe; de chasne, bas lat. °cassanus, mot gaul. 1 ♦ Grand arbre (fagacées) répandu dans tout l hémisphère Nord, à longue durée de vie, aux feuilles lobées semi persistantes, aux fleurs en chatons et aux fruits à cupule (⇒ … Encyclopédie Universelle
Aelen — VD dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Waadt und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Aigle zu vermeiden. Aigle … Deutsch Wikipedia
Aigle VD — VD ist das Kürzel für den Kanton Waadt in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Aiglef zu vermeiden. Aigle … Deutsch Wikipedia